Achtung: Auch registrierte Nutzer älterer Versionen vor 6.0 müssen Wandkalender-Drucker 6.x erneut lizenzieren, allerdings zum halben Preis (9,95 EUR))!
-
Reiter "Start"
Rubrik "Linien":
Umbenannt in "Linien / Lücken", da die Lücken-Optionen hierhin verlagert wurden (s.u.). Rubrik "Freie Bereiche / Lücken":
Umbenannt in "Freie Bereiche", da die Optionen für die Lücken in die Rubrik "Linien / Lücken" verlegt wurden (s.o.). Aufteilung der Option "Freifeld links/rechts [mm]:" in nun getrennte Optionen für links und rechts, so dass nun auch verschieden breite Freifelder definiert werden können. Dadurch entfiel die nun überflüssige Option "Position".
Hinweis: Auch, wenn der zulässige Eingabebereich 0-999 mm beträgt, werden die Werte intern maximal auf die halbe Seitenbreite begrenzt! Neue Optionen "Freifeld oben [mm]:" und "Freifeld unten [mm]:", so dass nun auch am oberen und unteren Rand unabhägige freie Bereiche definiert werden können.
Hinweis: Auch, wenn der zulässige Eingabebereich 0-999 mm beträgt, werden die Werte intern maximal auf die halbe Seitenhöhe begrenzt.
-
Reiter "Bild"
-
Rubrik "Inhalt":
-
Neuer Schalter "Kopieren in die Zwischenablage" über dem Vorschaubild kopiert ein geladenes Bild in die Zwischenablage, um es z.B. in ein anderes Kalenderblatt zu übertragen.
-
-
-
Reiter "Notiz"
-
Rubrik "Stil":
-
Neue Option "Zahlen" als Unteroption von "Aufzählung":
Die Aufzählung erfolgt dann mit laufenden Zahlen, gefolgt von einer Klammer zu, statt nur mit Aufzählungspunkten.
-
-
Rubrik "Inhalt":
-
Neuer Schalter "Laden..." über dem Eingabefeld ermöglicht das Laden des Notiztextes aus einer RTF- oder Text-Datei.
-
-