Achtung: Auch registrierte Nutzer älterer Versionen vor 5.0 müssen Wandkalender-Drucker 5.x erneut lizenzieren, allerdings zum halben Preis (9,95 EUR))!
- Hinweis
- Unter Windows 10 funktioniert die Funktion Strg-Mausrad zum Ändern des Zoomfaktors dann nicht, wenn in den Windows-Einstellungen unter Geräte - Maus und Touchpad die Option "Inaktive Fenster beim Draufzeigen scrollen" eingeschaltet ist!
- Allgemein:
- Das Eingabefeld für den Zoomfaktor der Vorschau in der Werkzeugleiste wurde geändert auf ein Eingabefeld plus Spin-Buttons (erhöhen/verringern) plus aufklappbare Trackbar. Technisch bedingt wirkt sich jedoch nun jede Änderung des Wertes im Eingabefeld sofort auf die Vorschau aus und nicht mehr erst durch Drücken der Enter-Taste!
- Alle Tab-Reiter der Register wurden nun mit kurzen Hinttexten unterlegt.
- Reiter "Bild":
- Rubrik "Stil":
- Der Regler zur Änderung der Bildhelligkeit wurde ersetzt durch das neue Spin-/Trackbar-Eingabefeld (s.a. oben Zoomfaktor).
- Neue Option zur Änderung des Bild-Kontrasts analog zur Helligkeit.
- Rubrik "Inhalt":
- Eine Datei in einem der unterstützten Bildformate kann nun auch per Drag&Drop auf die Rubrik "Inhalt" gezogen und dort fallen gelassen werden, was dann diese Datei als Bilddatei lädt.
- Rubrik "Stil":
- Reiter "Bereiche":
- Rubrik "Inhalt":
- Beim Import von Bereichen aus iCal-Dateien (*.ics oder *.vcs) wird der Bereichsname nun aus dem Betreff gebildet (falls vorhanden).
- Rubrik "Inhalt":
- Fehler behoben:
- Der Speichern-Button auf der Registerseite "Datei" war inaktiv.
- Die Mausrad-Funktionen des Vorschaufensters funktionierten u.U. in Mehr-Monitor-Umgebungen nicht. Behoben.
- Reiter "Kopf", Rubrik "Inhalt":
- Beim Löschen des Textes im Eingabefeld "Überschriftstext" wurde ein Vorschau-Update ausgelöst und durch die erste Eingabe nach dem Löschen ebenfalls, obwohl ein Update ja nur durch F5 oder den Schalter > erfolgen sollte. Behoben.